Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Kuchen

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen backen

Zutaten für 1 Blech:
Für den Teig: 500 g Mehl, ¼ l Milch, 40 g Hefe, 1 Prise Zucker, Salz, 2 Eier, 5 EL Öl

Für den Belag: 1 kg Zwiebeln, 4 EL Öl, ½ l saure Sahne, ¼ l Milch, 4 Eier, Salz, Pfeffer, 100 g durchwachsener Speck

Zubereitung für den Teig:
Die Milch auf Zimmertemperatur erwärmen und dann die Hefe hinein bröckeln. 4 EL Mehl zufügen und das Ganze zu einem Brei verrühren. Dabei langsam den Zucker zugeben. Den Brei zugedeckt unter einem Tuch ca. 30 Minuten gehen lassen. Das übrige Mehl auf eine Arbeitsfläche schütten und häufeln. In die Mitte eine Mulde drücken und Salz, Eier, Öl und den Hefebrei hinein geben. Dann das Ganze rasch mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig nun noch einmal unter einem Tuch ca. 1 Stunde gehen lassen. Anschließend wird der Teig nochmals kurz durchgeknetet und auf einem gefetteten Backblech ausgerollt. Der Rand wird rings herum etwas hochgezogen und der Teig mit einer Gabel mehrmals eingestochen.

Zubereitung für den Belag:
Die Zwiebeln werden geschält und dann mit einem Gurkenhobel in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne wird Öl erhitzt und die Zwiebelscheiben darin gedünstet. Dabei werden die Scheiben durch das Umrühren mit einem Küchenhelfer oder Holzlöffel auseinander genommen, so dass Zwiebelringe entstehen. Der durchwachsene Speck, der vorher gewürfelt wurde, wird zugefügt und mit gedünstet. Danach muss die Zwiebel – Speckmasse abkühlen und wird anschließend auf dem Teig verteilt. Nun werden die saure Sahne, die Milch, Eier und Gewürze gründlich verrührt und über die Zwiebel – Speckmasse gegossen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei ca. 190° 45 Minuten backen. Zwiebelkuchen schmeckt auch ohne Beilagen oder, je nach Geschmack, mit etwas Brot und Wein. Backrezepte von A - Z.