Apfelkuchen, irische Art
Irischer Apfelkuchen backen
Zutaten:
1 Packung Blätterteig (Kühlregal), 50g Butter, ¾ kg säuerliche Äpfel, 75g Zucker, 150ml Süße Sahne, 5g Zimt, 4 EL irischen Single Malt Whisky
Zubereitung:
Den Blätterteig in eine beschichtete Quiche-Form legen und über den Rand hochziehen. Den Teig mehrmals mit der Gabel einstechen. Den Blätterteig mit einem zugeschnittenen Backpapier belegen und bei 200 Grad (Umluft) im Backofen ca. ¼ Std. vorbacken.
Die Äpfel waschen, schälen und das Kernhaus ausschneiden. Die Äpfel in kleine Stifte schneiden. Die Butter in einer Alu-Guss-Pfanne erhitzen und darin die Apfel-Stifte etwas anbraten. Zucker und Zimt über die Äpfel streuen und etwas karamellisieren lassen.
Mit Whisky aufgießen. Die Temperatur auf die kleinste Stufe stellen und die Äpfel in der Pfanne zugedeckt noch einige Minuten dünsten lassen. Die Apfel-Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen und den Kuchen nochmals 5 Minuten fertig backen.
Die Süße Sahne steif schlagen und mit dem heißen Kuchen servieren.