Apfelkuchen, gestürzt
Gestürzter Apfelkuchen
Zutaten:
200 g Mehl, 125 g Margarine, 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 6 große Apfel, 1 Zitrone, 4 EL Honig, 2 Eigelb, 150 g Margarine
Zubereitung Backrezepte:
Als erster Schritt wird der Mürbeteig vorbereitet. Dazu wird das Mehl nach und nach mit der Butter verknetet. Dann den Zucker, das Eigelb und das Salz dazugeben. Gut verkneten, zu einer Kugel formen, in ein feuchtes Tuch einschlagen und im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Füllung werden die Äpfel geschält, viertelt und entkernt. Anschließend werden diese mit Zitronensaft beträufeln. Die Butter und den Honig in der Blechpfanne oder der Tarteform unter ständigem Rühren erhitzen. Apfelstücke mit der runden Außenseite nach unten in die Honigbutter geben. Bei kleiner Hitze gut durchziehen lassen (so ca. 15 min).
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf die Größe der Backform ausrollen. Äpfel mit dem Teig bedecken. An den Rändern der Form den Teig vorsichtig andrücken. Backofen auf 180° vorheizen und den Apfelkuchen 60 min backen. Sofort danach auf einen großen Teller stürzen.
Das Ganze kann zum Beispiel mit Vanillesauce serviert werden, welches wirklich sehr lecker ist.