Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Kuchen

Wiener Apfelstrudel

Wiener Apfelstrudel

Dieses Gericht kann sowohl als Hauptspeise, als auch als Nachspeise verzehrt werden.

Zutaten für 8 Portionen:
250 g Weizenmehl, 1 EL Öl, Salz, 1 Ei, 1/8 l lauwarmes Wasser, 150 g Butter, 100 g Semmelbrösel, Puderzucker, 1,5 kg säuerliche Äpfel, 100 g Zucker, 1 TL Zimt, 100 g Rosinen, 100 g Haselnüsse (blättrig)

Zubereitung:
Für den Strudelteig wird das Mehl in eine Schüssel gesiebt. In der Mitte wird eine Mulde eingedrückt. Das Öl, eine Prise Salz, das Ei und das Wasser werden dort hineingegeben. Alles gut verkneten, bis er sich leicht vom Schüsselrand löst. Den Teig mit Öl bepinseln und an einem warmen Ort eine halbe Stunde ruhen lassen.

In der Zwischenzeit wird die Füllung vorbereitet. Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend werden die Apfelscheiben mit dem Zucker, dem Zimt, den Rosinen und den Haselnüssen vermengt.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Nun kommt der wohl schwierigste Teil:
Der Teig wird auf einem Tuch dünn zu einem Rechteck ausgerollt. Um keine Risse in den Teig zu bekommen, sollte er - wenn er schon recht dünn ist - mit Öl bepinselt werden. Mit den Händen solange weiterziehen, bis man durch den Teig sehen kann. Dickere Ränder werden abgeschnitten.

Nun wird der Teig mit der zerlassenen Butter bestrichen und mit den Semmelbröseln bestreut. Das Apfelgemisch wird darauf verteilt. Der Rand sollte etwa eine Handbreit frei gelassen werden. Jetzt wird der Teig vorsichtig mit dem Tuch aufgerollt. Die beiden offenen Seiten werden fest zusammengedrückt, damit die Füllung nicht auslaufen kann. Der Strudel muss vorsichtig auf ein gefettetes Backblech gelegt werden. Mit flüssiger Butter bestreichen.

Der Strudel wird auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 45 Minuten gebacken. Danach wird er mit Puderzucker bestreut.

Als Beilage eignen sich Vanilleeis, Vanillesauce, oder Schokoladensauce.