Springform- Donauwellen
Donauwellen aus der Springform
Teig:
200 Gramm Zucker, 250 Gramm Butter, 350 Gramm Mehl, 2 Gläser Schattenmorellen, 2 EL Kakao (Pulver), 6 Eier, 1 Packung Backpulver, 1 Prise Salz, 1 EL Rum
Creme:
500 ml Milch, 200 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Paket Vanillepudding, 25 Gramm Kokosfett
Tortenguss:
50 Gramm Kokosfett, 100 Gramm Kuvertüre nach Geschmack
Zubereitung Backrezepte:
Als erstes werden Eier, Zucker und Butter schaumig gerührt, dann wird das Mehl und Backpulver dazugesiebt. Nun noch Salz und Rum dazu geben. Der Backofen wird auf 175 Grad vorgeheizt, die Springform mit Backpapier ausgelegt und die Kirschen lässt man in einem Sieb abtropfen. Nun gibt man die eine Hälfte des Teiges in die Springform. Der Kakao wird unter die noch vorhandene Teighälfte gerührt und danach auch in die Springform gegeben. Nun gibt man noch die Kirschen auf dem Teig und der Kuchen kommt für 40 Minuten und bei 160 Grad in den Backofen. Ist er fertig, lässt man den Kuchen erst einmal auskühlen.
Während der Kuchen im Backofen ist, kann man die Buttercreme anfertigen. Dafür werden Milch, Zucker und Puddingpulver nach Anweisung gekocht. Nun erst einmal kühl stellen und das Kokosfett schmelzen lassen, dass man dann auch kühl stellt. Beides wird dann zusammengerührt, wenn es richtig kühl ist und auf den Kuchen gestrichen.
Nun muss nur noch der Guss über den Kuchen. Dazu nimmt man die Schokolade und das Kokosfett, lässt beides schmelzen. Erst ein wenig abkühlen lassen und dann über den Kuchen streichen. Dafür am besten einen Teigschaber nutzen, mit dem man auch einige Wellen andeuten kann.