Marzipan-Apfel-Blechkuchen
Marzipan-Apfel-Blechkuchen backen
Zutaten:
350g Marzipan-Rohmasse, ½ kleine Bio-Zitrone, 1 ½ kg Bio-Äpfel (Elstar), 300g Butter, ½ kg Weizenmehl, 1 Päckchen Vanille-Pudding (zum Kochen), 310g Zucker, 2 TL Vanille-Zucker, Msp. Salz, 250g Schmand, 4 TL Mandeln (gehobelt), 5 TL Weinsteinbackpulver, 1 Eigelb, 180ml Milch, 8 Eier
Zubereitung:
Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anrösten und anschließend abkühlen lassen. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und den Saft auspressen. Die Äpfel waschen, schälen, Kernhäuser ausschneiden und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Die Butter in eine Rührschüssel geben. 200g Zucker, Vanille-Zucker und Salz zugeben und zu einer schaumigen Masse rühren. 4 Eier nach und nach zugeben und unterrühren. Das Weinsteinbackpulver mit dem Weizenmehl mischen. Im Wechsel nun die Mehlmischung und 150ml Milch nach einander in den Teig einarbeiten.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig als Kuchenboden mit einem kleinen Rand auf das Backpapier drücken. Jetzt die Apfelspalten auf dem Kuchenboden aufreihen. 3 Eier in eine Rührschüssel schlagen. 80g Zucker, Schmand und Puddingpulver untermischen. Die Mischung über die Apfelspalten gießen. Den Kuchen bei 160 Grad (Umluft) ca. 50 Minuten backen.
Die Marzipanrohmasse in der Folie etwas weich kneten und in eine Rührschüssel geben. 1 Ei, 30g Zucker und 2 EL Milch zugeben und zu einer einheitlichen Masse kneten. Die Masse in eine Sahnespritze mit Sternaufsatz füllen. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und die Marzipan-Masse als Rauten-Muster auf den Kuchen spritzen. Den Kuchen wieder in den Backofen schieben und noch einmal 15 Minuten weiter backen.
Dann die restliche Milch mit dem Eigelb gut verschlagen und die Marzipan-Rauten damit bestreichen. Die gerösteten Mandelblättchen auf den Marzipan-Apfel-Blechkuchen streuen und noch einmal für 10 Minuten fertig backen.
Den Blechkuchen abkühlen lassen und in kleine Stücke geschnitten auf einer Kuchenplatte servieren.