Kaffeekuchen nach Linzer Art
Kaffeekuchen nach Linzer Art backen
Zutaten:
200 g Vollkornmehl, 150 g geriebene Mandeln, 1 TL Zimtpulver, 1Msp. Nelkenpulver, 2 EL Carobpulver, 125 g weiche Margarine, 125 g flüssigen Honig, etwas Salz, 1 EI, ca. 4 EL Milch.
Außerdem:
150 g Datteln, 100 g frische Johannisbeeren, etwas Kern Öl.
Zubereitung:
Zuerst die Datteln gut 1 Stunde in Wasser aufquellen lassen, dann die weichen Datteln abtropfen lassen und grob hacken.
Nebenbei eine Springform mit Öl leicht einfetten. Das Mehl in eine Schüssel geben, Mandeln, Zimt, Nelken- und Carobpulver dazu, dann noch Margarine darauf verteilen, dann Honig, Salz, Ei und Milch darüber geben und alles mit dem Mixer zu einen geschmeidigen Teig verarbeiten, danach im Kühlschrank ca. ½ Stunde ruhen lassen.
Währenddessen die grob gehackten Datteln und verlesenen Johannisbeeren mit dem Mixstab pürieren. Dann mit der Hälfte des Teiges den Formboden mit Rand auskleiden, dann Fruchtpüree darauf streichen, den restlichen Teig darauf und glatt streichen, danach die Rundung eines Suppenlöffels auf den Teig legen und Hoch zupfen, somit und somit ein Zupfmuster herstellen.
Dann den Kuchen in den vor geheizten Backofen schieben und ca. 1 Stunde bei 180° c backen.