Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Kuchen

Heidelbeer-Joghurt-Quarkkuchen

Heidelbeer-Joghurt-Quarkkuchen backen

Zutaten:
200 g Zucker, 2 Eier, 4-5 TL Orangensaft, 50 g Mehl, 1 TL Backpulver 50 g Stärke, 12 Blatt Gelatine, 2 Zitronen, 500 g Magerquark, 250 g Joghurt, 420 g Heidelbeeren, 2 Becher süße Sahne, 6 EL Apfelsaft, 3/4 Päckchen klaren Tortenguss

Zubereitung Backrezepte:
Die Eier werden mit 90 g Zucker und Orangensaft schaumig aufgeschlagen. Danach Mehl, Backpulver und Stärke vermischt unterheben. Diesen Teig nun in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform füllen und bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. Auf einen Gitterrost stürzen und abkühlen lassen.

Die Gelatine muss jetzt in kaltem Wasser eingeweicht werden. Von den heiß abgewaschenen Zitronen nun die Schale abreiben und den Saft auspressen. Magerquark, Joghurt, 100 g Zucker mit Saft und Schale der Zitrone verrühren. Diese Masse nun in 2 Hälften teilen.

270 g Heidelbeeren pürieren und in eine Hälfte rühren. 7 Blatt Gelatine auflösen und in diese Heidelbeercreme geben. 5 Blatt Gelatine auflösen und in die zweite Hälfte geben. Beides in den Kühlschrank stellen.

Die Sahne steif schlagen und je zur Hälfte unter die Cremes heben. Nun um den Biskuitboden einen Tortenring geben und zunächst die Heidelbeercreme, danach die helle Creme einfüllen. 100 g Heidelbeeren mit 10 g Zucker und dem Apfelsaft aufkochen, mit dem Pürierstab durchmixen und den Tortenguss darin auflösen lassen. Diesen nun in Schneckenform auf den Kuchen geben und mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Eventuell mit einigen Heidelbeeren garniert servieren.