Hefeblechkuchen mit Äpfeln
Hefeblechkuchen mit Äpfeln und Pistazienstreuseln
Zutaten:
1/8 L Milch, 2 EL Honig, 1 Würfel Hefe, 100 g Butter, 100 g Honig, 1 P Zitronenschale, 1 paar Tropfen Buttervanille, 500 g Dinkelmehl, 1 TL Zimt, etwas flüssige Butter und Paniermehl
außerdem
750 g Äpfel, Saft von einer Zitrone, 100 g Rumrosinen, 200 g Butter 125 g Honig, 200 g Sauerrahm.
Für die Streuseln
100 g Margarine, 100 g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 200 g Mehl, 1 Msp. Backpulver, 50 – 100 g gehackte Pistazien.
Zubereitung:
Milch mit 2 EL Honig erwärmen, die Hefe hinein bröckeln und ca. 15 Minuten gehen lassen. Nebenbei Butter mit dem restlichen Honig, Zitronenschale und Buttervanille in einen Topf geben, das ganze unter ständigen rühren erwärmen.
Dann Dinkelmehl in eine Schüssel sieben, Zimt darüber streuen und Hefemilch und Honigmasse dazu geben, dann alles zu einen glatten Teig verarbeiten, zugedeckt an eine warmen Ort so lange gehen lassen bis der Teig das doppelte Volumen erreicht hat, danach den Teig nochmals kurz durchkneten und ausrollen.
Ein Backblech mit flüssiger Butter gut ausfetten und mit Paniermehl bestreuen, Hefeteig auf das Blech legen. Die vorbereiteten Äpfel grob raspeln und mit Zitronensaft beträufeln, dann auf den Hefeteig verteilen, Rosinen darüber streuen. Anschließend Butter mit 125 g Honig und Sauerrahm verrühren und über die Äpfel streichen.
Zum Schluss aus Margarine, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver und Pistazien zu Streuseln verarbeiten, diese über den Hefeblechkuchen verteilen, dann ca. 45 Minuten im vor geheizten Ofen bei 180° C backen.