Flambierter Kirsch-Gugelhupf
Flambierter Kirsch-Gugelhupf
Zutaten:
1kg Kirschen, 200g Butter, 4 Eier (M), Kirschwasser, 100g Mandeln (gemahlen), 200g Zucker, 200g Weizenmehl, 2 TL Vanille-Zucker, Msp. Salz, 1 TL Weinsteinbackpulver, 50g Stärkemehl, 130g Staubzucker, 10g weiche Butter, Semmelmehl
Zubereitung:
Die Kirschen waschen, entsteinen und gut abtropfen lassen. Die Butter in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen. Dann Salz, Zucker und Vanille-Zucker zugeben und zu einer cremigen Masse rühren. Die Eier nach und nach in die Schüssel schlagen und unter den Teig rühren. Den Teig rühren, bis kein Kratzen mehr zu hören ist und der Zucker sich aufgelöst hat.
In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, Weinsteinbackpulver, Weizenmehl und das Stärkemehl mischen. Die Mehl-Mischung löffelweise in den Teig einrühren.
Eine beschichtete Gugelhupf-Form mit Butter ausstreichen und mit Semmelmehl einstreuen. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und bei 160 Grad (Umluft) ca. 100 Minuten backen. Garprobe machen!
Den Kuchen einige Minuten in der Form ausdampfen lassen und heiß auf eine feuerfeste Unterlage stürzen. Den Kuchen mit einem Gläschen Kirschwasser beträufeln und flambieren. Den Kuchen auskühlen lassen. Den Staubzucker mit 2 EL Kirschwasser anrühren und den Kuchen damit glasieren.
Die Glasur abtrocknen lassen. Der Flambierter Kirsch-Gugelhupf schmeckt am besten, wenn er über Nacht durchgezogen ist.