Punschbrezeln
Backrezept Punschbrezeln
Zutaten:
200gr Butter, 100gr Puderzucker, 1 Eigelb, 1 Priese Salz, das innere von einer halben Vanillinschote, 300gr Mehl, 1 Eiweiß, 3 Schnapsgläser Rum, 2Tl. Zitronensaft, 200gr Puderzucker.
Zubereitung:
Die Butter zusammen mit 100gr gesiebtem Puderzucker zu einer glatten Masse verkneten. Das Eigelb das Salz sowie das Innere der Vanillinschote zugeben und unter kneten. Anschließend das Mehl über den Teig sieben und unter den Teig kneten. Danach den Mürbteig in Folie einwickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Von dem Teig immer nur einen Teil abschneiden und den Rest wieder in den Kühlschrank legen. Aus dem Teig dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche bleistiftdünne Stangen rollen. Diese dann Anschließend zu kleinen Brezeln formen. Die Brezeln dann vorsichtig auf das vorbereitete Backblech legen.Die Brezeln dann auf der mittleren Schiebeleiste 10 – 15 Minuten backen.
Das Eiweiß zusammen mit dem Rum und dem Zitronensaft verrühren. Den Puderzucker sieben und nach und nach unter rühren. Die Punschbrezeln nach dem Backen abkühlen lassen und mit einem breiten Messer vorsichtig von dem Backblech heben. Auf ein Kuchengitter legen und mit der Glasur möglichst dick bestreichen.