Florentiner Plätzchen
Florentiner Plätzchen
Zutaten für den Teig:
125 Gramm Mehl, 1/2 Teelöffel Backpulver, 40 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Esslöffel Milch. 60 Gramm Margarine
für den Belag:
30 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Eßlöffel Honig, 3 Eßlöffel Sahne, 500 Gramm Studentenfutter
für die Glasur:
75 Gramm Halbbitter-Kuvertüre, 75 Gramm Vollmilch-Kuvertüre, 20 Gramm Kokosfett
Zubereitung:
Mit den Zutaten einen Knetteig herstellen und kalt stellen. Danach etwa 3 mm dick ausrollen und runde Plätzchen ( ca. 6 bis 7 cm Durchmesser) ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 175 Grad ca. 7 Minuten hellgelb backen.
Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Honig in einem Topf erhitzen bis die Masse leicht gebräunt ist. Die Sahne hinzufügen und rühren bis der Zucker aufgelöst ist. Das Studentenfutter dazugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Masse auf die vorgebackenen Plätzchen streichen und noch einmal bei 175 Grad ca. 7 Minuten backen.
Die Kuvertüre mit dem Kokosfett schmelzen und die ausgekühlten Plätzchen mit der Unterseite und dem Rand darin eintauchen.