Thüringer Kniekäulchen
Thüringer Kniekäulchen Backrezept
Zutaten:
1 kg Mehl, 75 g Hefe, ¾ Liter Milch, 4 Eier, 75 g Zucker, 150 g Margarine, 1 Prise Salz, Ausbackfett, Puderzucker
Zubereitung:
Ein verhältnismäßig weicher Teig entsteht aus Mehl, Hefe, lauwarmer Milch, Zucker, der Prise Salz, den Eiern und der Margarine. Der zubereitete Teig braucht etwa eine halbe Stunde Ruhe aber nicht kalt stellen.
Etwa fingerdick muss der Teig nach dem Gehen ausgerollt werden und mit einem Glas oder etwas ähnlich runden müssen kleine Kuchen ausgestochen werden. Diese dann nochmals ca. eine halbe Stunde ruhen lassen. Während der zweiten Ruhephase des Teigs kann das Ausbackfett vorbereitet und auf Temperatur gebracht werden.
Nach dem Gehen als nächstes die Kuchen so weit zum Rand hin ausziehen, dass in der Mitte eine ganz dünne Stelle entsteht. Den Rand jetzt wieder nach innen etwas einrollen und die Käulchen in siedendem Fett goldbraun ausbacken. Anschließend das Fettgebäck wahlweise auf einem Kuchenrost oder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Serviervorschlag.
Sofort nach dem Backen die Kniekäulchen mit Puderzucker fein bestäuben.