Sächsische Quarkkeulchen
Sächsische Quarkkeulchen Rezept
Zutaten:
400 g Kartoffeln, 250 g Magerquark, 60 g Mehl, 50 g Rosinen, 100 g Butterschmalz, 1/2 TL Zitronenschale, 1 Ei, 1 Päckchen Vanillezucker, 1/2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Kartoffen als Pellkartoffen kochen. In der Zwischenzeit den Quark in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Rosinen mit kochendem Wasser übergiessen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
Wenn die Kartoffen etwas abgekühlt sind, abpellen und mit einer Kartoffelpresse zu einem Brei drücken. Zu diesem geben sie das Mehl, Backpulver, den abgetropften Quark und die aufgeweichten Rosinen dazu. Die abgeriebene Zitronenschale, das Ei und die Prise Salz untermischen.
Vanillezucker in den Teig streuen und die ganze Masse zu einem glatten Teig verarbeiten und Keulchen daraus formen! Das Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Guten Appetit!