Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Sonstiges

Pfefferkuchenhaus

Pfefferkuchenhaus Backrezept

Zutaten:
100 g Zucker, 100 g Butter, 300 g Puderzucker, 150 g Zuckerrübensirup, 450 g Mehl, 6 EL Milch, 8 g Pfefferkuchengewürz, 1,5 TL Backpulver, 1 Eiweiß, 2 EL Zitronensaft, Süßigkeiten zum Verzieren (Fruchtgummis, Schokolinsen ect.)

Zubereitung:
Zucker, Milch, Butter, Sirup und Pfefferkuchengewürz miteinander vermischen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und darunter mischen. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und ca 2 1/2 Stunden kühl stellen.

Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Fläche 4 mm dünn ausrollen. Mit einem Teigrädchen 39 Rechtecke (ca. 5 x 7 cm) ausradeln (falls mal eines kaputt geht, hat man noch genug) und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen. Nun alles (nacheinander) in einem 200 Grad vorgeheizten Ofen ca. 8 Minuten backen. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Den Puderzucker mit dem Eiweiß und dem Zitronensaft zu einem dicken Guss verrühren und in einen Spritzbeutel geben. Nun wird mit diesem Guss jeweils 2 Pfefferkuchen als Dach auf einen quer gelegten Pfefferkuchen als Boden "geklebt". Die Dachflächen können zum Schluss noch mit den Süßigkeiten verziert werden, die ebenfalls aufgeklebt werden. Ergibt etwa 12 Pfefferkuchenhäuschen.

Serviervorschlag:
Ein kleines Pfefferkuchendorf bauen, Puderzucker als Schnee verwenden! Fruchtgummi- Bäume, Gummibären- Einwohner- der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!