Apfelkuchen, versunken 2
Versunkener Apfelkuchen
Zutaten Teig:
1 Zitrone, 750 g säuerliche Äpfel, 250g Butter, 250 g Zucker, 3 Päckchen Vanillezucker, 6 Eier, 400 g Mehl, 4 Teelöffel Backpulver, 6 Eßlöffel Milch.
Zubereitung:
Springform (28 cm) mit Margarine einfetten, Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zitrone auspressen, Äpfel waschen, Kernhäuser entfernen, schälen und halbieren.
Apfelhälften im Zitronensaft wenden, damit die Äpfel gar werden müssen sie mehrere Male mit einem Messer längst eingeschnitten werden. Nun die Butter schaumig rühren, Zucker, Vanillezucker und Eier nach und nach dazugeben, so lange rühren, bis der Zucker sich gelöst hat.
Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch nach und nach unter die Eimasse rühren. Fertige Masse in die Springform füllen, glatt streichen und die Apfelhälften strahlenförmig auf den Teig verteilen.
Den Kuchen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene mit Ober- und Unterhitze etwa eine Stunde backen. Den Kuchen kurz in der Form abkühlen lassen, Rand der Springform lösen und den Kuchen auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.