Backrezepte, Torte, Brot, Kuchen Rezepte, backen, Kuchenrezepte, Stollen, Biskuit, Strudel, Tortenrezept
Startseite | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite // Sonstiges

Mirabellen-Mandel-Herz

Mirabellen-Mandel-Herz backen

Zutaten:
600g Mirabellen, 250g Weizenmehl, 230g Butter, 100g Marzipanrohmasse, 1 Päckchen Puddingpulver (Mandelgeschmack), 4 TL Vanille-Zucker, 50g Zucker, 5 Eier (M), Msp. Salz, ¼ L Dosenmilch, 2 EL Semmelmehl, 80g Mandeln (gestiftelt), 100g ital. Mandelkekse, 100ml saure Sahne

Zubereitung:
Die Marzipanrohmasse vor dem Backen in den Kühlschrank legen, damit sie richtig hart ist.

Das Weizenmehl in eine Rührschüssel geben. 2 TL Vanille-Zucker, Msp. Salz, 1 Ei und Zucker zugeben. Die Marzipanrohmasse in einem Alleszerkleinerer fein raspeln, ebenfalls in die Rührschüssel geben und alle Zutaten zu einem festen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Eine Herz-Springform mit Backpapier auslegen. Die Mirabellen waschen, trocknen, halbieren und entkernen. Den Kuchenteig in der Folie kurz ausrollen und dann als Kuchenboden mit einem hohen Rand in die Backform drücken. Den Kuchenboden mit dem Semmelmehl ausstreuen.

Dann die Mirabellen mit der Schnittfläche nach unten auf das Semmelmehl legen. Die saure Sahne in eine Schüssel geben und etwas sämig rühren. Dann die Dosenmilch zugeben und gut vermischen. 4 Eier und das Puddingpulver zugeben und gut unterschlagen. Den Guß gleichmäßig über die Mirabellen gießen.

Die Mandelkekse in einen Gefrierbeutel füllen, zudrehen und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln klopfen. Die Keksbrösel in eine Schüssel füllen, 2 TL Vanille-Zucker zugeben und gut vermischen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und mit den gestiftelten Mandeln zu den Keks-Bröseln geben. Alles zu kleinen Streuseln kneten. Die Streusel über dem Guß verteilen und den Kuchen bei 160 Grad (Umluft) ca. 1 Stunde backen.

Den Kuchen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Den Springformrand vorsichtig ablösen. Das Mirabellen-Mandel-Herz auf ein Kuchengitter setzen und ganz auskühlen lassen. Eine Tortenspitze auf eine Tortenplatte legen und den ausgekühlten Kuchen mittig darauf setzen. Ein Kuchen, der von „Herzen“ kommt!