Blaubeerkuchen Zutaten Teig: 200g Magerquark, 125g Zucker, 2 Eier, 1 Prise Salz, 9 Esslöffel Öl, 4 Esslöffel Milch, 500g Mehl, 1 Päckchen Backpulver Belag: 1 kg Blaubeeren Guss: 2 Eier, 1 Becher saure Sahne (200g), 100g Zucker; außerdem: Mehl zum Ausrollen, Fett für das Blech, 40g gehackte Pistazienkerne zum Bestreuen Zubereitung: Verquirlen Sie mit dem Handrührgerät die Milch, das Öl und Salz, die Eier, den Zucker und Quark in einer Schüssel. Mischen Sie das Backpulver und das Mehl und sieben Sie die Hälfte unter die Masse. Geben Sie nun die restliche Mischung dazu und kneten Sie diese mit den Knethaken des Handrührgeräts unter, so dass ein glatter Teig entsteht. Formen Sie eine Kugel daraus und lassen Sie es 10 Minuten in einer Schüssel mit Klarsichtfolie abgedeckt ruhen. Waschen und putzen Sie die Blaubeeren und lassen Sie sie gut abtropfen. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus und legen Sie die gefettete Saftpfanne damit aus. Ziehen Sie einen Rand hoch und drücken Sie ihn leicht an. Verteilen Sie die Blaubeeren auf dem Teig und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175-200 Grad für 20 Minuten. Verrühren Sie währenddessen die Eier mit dem Zucker und der sauren Sahne für den Guss. Geben Sie den Guss auf den Kuchen und backen Sie ihn erneut 20 Minuten. Geben Sie sofort nach dem Backen die Pistazien darauf und lassen Sie den Kuchen abkühlen, ehe Sie ihn in Stücke schneiden.
Ein Stromvergleich und ggf. der Anbieterwechsel kann beim Privatkunden zu Ersparnissen von bis zu 400 Euro jährlich führen. Die Nutzung des Tarifrechners und der Vergleichsfunktionen ist kostenlos.